|
Letzte Beiträge
|
|
Datum
|
|
|
Verrat, nicht nur am Islam
|
|
20.04.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pädagogik im Atomzeitalter
|
|
07.03.2017
|
|
|
|
|
|
|
|
Gottfried Wilhelm Leibniz: Einheit in Vielfalt
|
|
06.03.2017
|
|
|
|
|
|
|
|
Verstand, Vernunft, Religion, Glaube
|
|
10.02.2017
|
|
|
|
|
|
|
|
"K zwischen Resignation und Hoffnung"
|
|
26.08.2016
|
|
|
|
|
|
|
|
"Liebe, und tue, was du willst!"
|
|
21.07.2016
|
|
|
|
|
|
|
|
Krankheit und Tod
|
|
04.02.2016 |
|
|
|
|
|
|
|
Wilder-Proll
|
|
29.12.2015
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuer Atheismus
|
|
23.12.2015
|
|
|
|
|
|
|
|
Konfirmationsunterricht
|
|
23.12.2015
|
|
|
|
|
|
|
|
Religion ohne Gott?
|
|
02.02.2015
|
|
|
|
|
|
|
|
Pestalozzi - Seine unterschlagene Aktualität
|
|
02.10.2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Göttinger Gladiatorenkämpfe
|
|
19.07.2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Sterbenlernen
|
|
02.07.2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Pestalozzi und die Gegenwart
|
|
19.03.2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Heidegger, Martin: Schwarze Hefte
|
|
03.03.2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom Reichtum der Dichtung
|
|
25.02.2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Humane Religion (2.Fassung)
|
|
22.11.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Spannungsfeld von Verstand und Vernunft
|
|
16.11.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich traue den Alten nicht mehr viel zu
|
|
06.10.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühling der Barbaren
|
|
19.09.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Neurobiologie und Lernen
|
|
04.09.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Vernunftgeleitete Solidarität
|
|
03.09.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Humanismus - Antiquierte Konzeption oder Anspruch
|
|
04.08.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
"Ich bin eine Charaktermaske". Harald Schmidt - ein neues PEANUT
|
|
24.03.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Schavan: Die Universität informiert
|
|
01.03.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Humane Religion
|
|
21.02.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Doktor Schavan: Eine scheinheilige Diskussion
|
|
10.02.2013
|
|
|
|
|
|
|
|
Oscar Niemeyer - ein "gläubiger Kommunist"
|
|
09.12.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Machtkonkurrenz und Herrschaft
|
|
06.12.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Der heimliche Lehrplan
|
|
27.11.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Ritalin - ein erlaubter Neuro-Enhancer?
|
|
15.10.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Existentielle Empirie
|
|
21.10.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Ausbildungselster - ein Peanut
|
|
20.10.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Klima-Arten-Matrix - ein Peanut
|
|
01.10.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter Sloterdijk - nachdenklich reloaded
|
|
30.08.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Heidegger und die Ökologie
|
|
28.05.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Das "Talibanhafte" an Jean-Jacques Rousseau
|
|
03.05.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Grass, Günter: Ein Dank. Von der Last, ein Deutscher zu sein
|
|
10.04.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Hedonismus
|
|
03.04.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Stimmungen: Angst - Glück - Liebe
|
|
24.03.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Gibt es auf Erden ein Mass?
|
|
07.03.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Anästhesie für die Seele - ein Peanut
|
|
06.03.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
"Bereichere Dich!" - ein Peanut
|
|
03.03.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitod? - Wertewandel und Medizin
|
|
08.02.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
English spoken - ein Peanut
|
|
30.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Welches Wirtschaftssystem erschliesst uns eine gelingende Zukunft?
|
|
26.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Albert Schweitzer als Wegbereiter einer zukunftsfähigen Kirche
|
|
24.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortschritt
|
|
21.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
"Hilfe, die Welt geht unter!" - "Du spinnst!"
|
|
20.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Identät und Rolle
|
|
16.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Der erste Schrei, just in time - ein Peanut
|
|
12.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Emporbildung
|
|
06.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildung - Ausbildung - Grundbildung
|
|
03.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Totalschaden - ein Peanut
|
|
02.01.2012
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter den "Glossen": "Werk der Natur" gibt es neue Einträge
|
|
13.12.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Rendevous mit der Zukunft - Die grosse Transformation
|
|
01.12.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Was hat uns der Philosoph Peter Sloterdijk zu sagen?
|
|
24.11.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildungswahn? - Ausbildungswahn! - ein Peanut
|
|
19.11.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesundheitswahn - ein Peanut
|
|
12.11.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftstheoretische Aspekte
|
|
08.11.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildung zur Zukunftsfähigkeit?
|
|
30.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Pestalozzi - "Werk seiner selbst"
|
|
19.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Was können wir angesichts der Ökokrise von Gandhi lernen?
|
|
13.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Ärztehopping für die Seele - ein Peanut
|
|
09.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Gedanken zur Papst-Rede 2011
|
|
30.09.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Kriminelle Energien
|
|
21.09.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Ökoethik für die Wirtschaft?
|
|
13.09.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Es wurden neue "Glossen" eingestellt
|
|
28.08.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
"Schossgebete" statt Literatur - ein Peanut
|
|
13.08.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Nicht nach Venedig - ein Peanut
|
|
03.08.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Über Albert Schweitzer
|
|
24.07.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Mindanao, ein Reisebericht
|
|
20.07.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Provokationen vernünftiger Ethik
|
|
19.07.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Doktor, copy & paste - ein Peanut
|
|
18.07.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Zukunftsfähige Bildung gesucht
|
|
14.07.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeinbildung und Friede
|
|
11.07.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Männergewalt und Frauengehorsam
|
|
28.06.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Der sokratische Weg aus der Gefahr
|
|
27.06.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Ökosophisches Management
|
|
25.06.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Sprache und Intelligenz in der Computerwelt
|
|
19.06.2011
|
|
|
Hartmut von Hentig: An die Gebildeten unter meinen Verächtern
|
|
22.05.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Schlüssel zum Erfolg - Die Kommunikation mit dem älteren Menschen/Text
|
|
19.05.2011
|
|
|
Ein Schlüssel zum Erfolg - Die Kommunikation mit dem äteren Menschen/Folien
|
|
19.05.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Dimensionalontologie
|
|
14.05.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Es ist zu spät - ein Peanut
|
|
02.05.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
Vernunft allein macht nicht glücklich - ein Peanut
|
|
01.05.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|